Laufband Speedrunner 6000 Test
- Hersteller:Art Sport
- Modell:Speedrunner 6000
- Stufen:22 Stufen
- Modus:1-22 km/h
- Maße:ca. 133 (L) x 50 (B) cm
- Extras:bis zu 150kg Nutzergewicht
Das Laufband Speedrunner 6000 soll es zu Hause möglich machen die Kondition zu verbessern. Unabhängig vom Wetter können Sportbegeisterte hier ihre Beinmuskeln auf Vordermann bringen und ihre Fitness jederzeit in den eignen vier Wänden vorantreiben. Wir wollten jetzt wissen, ob sich ein Kauf dieses Sportgerätes wirklich bezahlt machen kann und haben den Speedrunner 6000 einmal selbst genau unter die Lupe genommen.
Besondere Eigenschaften
Die Gesamtgröße des Laufbandes beträgt B 1910 x T 850 x H 1380 mm bei einem Gesamtgewicht von 106 kg. Zumal wir im Lieferumfang neben dem Gerät selbst noch eine deutschsprachige Montage-, wie Bedienungsanleitung fanden, so dass wir sofort mit dem Zusammenbau beginnen konnten. Das maximale Benutzergewicht beträgt hier 150 Kilogramm. Das Gerät bringt eine 6,5 PS Spitzenleistung und eine 3,0 PS Dauerleistung mit. Zwischen Geschwindigkeiten von 1 bis 22 km/h kann der Nutzer frei wählen. Gleiches gilt für die 22 Stufen Steigungsverstellung.
Weitere Details zum Speedrunner 6000
Dieses Laufband eignet sich laut Hersteller sowohl für Anfänger, als auch für Profi-Sportler. Mittels der hier zu findenden Handgriffe lässt sich an diesem Laufband der Neigungswinkel nach Bedarf verändern, sowie die Geschwindigkeit regeln. Zudem ist es möglich über die vorhandenen Kurzwahltasten vorab das eingestellte Programm zu aktivieren und zu steuern. Das 7 Zoll LCD-Display ist außerdem bekannter amerikanischer Fitnessstudios nachempfunden und verfügt über große Tasten, sowie einer besonderen Farbgebung. Letzteres erlaubt dem Nutzer auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine verlässliche Zugriffsicherheit.
Mit Hilfe der widerstandslosen Sicherheitsschlüssel stoppt dieses Laufband sofort bei Kontaktunterbrechungen. Kommt es zu einem Sturz auf dem Speedrunner 6000 stoppt dieses bei der Nutzung des Safety-Keys unverzüglich. Der im Lieferumfang enthaltende Transmitter ermöglicht eine kabellose Übertragung der Herzfrequenz zum Gerät. Dafür gilt es lediglich den Brustgurt nach der Beschreibung anzulegen und schon werden die Daten auf dem Display sichtbar. Das Laufband verfügt insgesamt über 99 vorprogrammierte Programme und besitzt außerdem eine HRC-Funktion.